
Schritt für Schritt gemeinsam weiter gehen.
Feste feiern macht Freude.
Gemeinsam beobachten und lernen.
Schritt für Schritt gemeinsam weiter gehen.

schritt:weise
schritt:weise ist ein standardisiertes Spiel- und Lernprogramm für 12 Monate alte bis vierjährige Kinder und ihre Eltern aus sozial benachteiligten Familien.
schritt:weise wird in Winterthur seit 2008 angeboten. Das Programm dauert eineinhalb Jahre und besteht aus zwei Komponenten:
-
Wöchentliche Hausbesuche durch geschulte Laienhelferinnen, welche die Eltern (meist Mütter) anleiten, ihr Kind im Spiel zu fördern und es in die Hausarbeiten einzubeziehen. Die Hausbesuche werden in verschiedenen Muttersprachen und in Deutsch angeboten.
-
14-tägliche Gruppentreffen, an denen Informationen zu Erziehungs-, Entwicklungs- oder Gesundheitsfragen vermittelt werden. Auch Museen, die Bibliothek, ein Spielplatz oder das Bruderhaus werden besucht um den Müttern Ideen zu vermitteln, was sie mit ihren Kindern selbst unternehmen können.
schritt:weise Winterthur wird geleitet und koordiniert durch die Sozialarbeiterinnen Tanja Falk, Gabriela Ierace und Jasmine Nava. Sie leiten die Hausbesucherinnen fachlich an, organisieren die Gruppentreffen und beraten die Familien bei komplexen Lebenssituationen.
Mehr Informationen
10-Jahre schritt:weise, Film zum Jubiläum
Kosten
Der Elternbeitrag beträgt 10 Fr. pro Monat.
Programminhalte und Qualität
FamilienStärken hat einen Lizenzvertrag mit dem Verein a:primo abgeschlossen, welcher in der Schweiz für die Umsetzung und Qualitätssicherung des ursprünglich in Holland entwickelten Programms zuständig ist. Durch den Lizenzvertrag verpflichtet sich FamilienStärken, die Programm- und Qualitätsstandards einzuhalten.
schritt:weise wird finanziell unterstützt durch
Stadt Winterthur Frühförderung, Heimstättengenossenschaft Winterthur und private Spenden.
Termine und Anmeldung
Die Gruppen starten mehrmals im Jahr. Familien mit Kindern im Alter von 12 bis 33 Monaten, können jederzeit bei den Koordinatorinnen angemeldet werden.
Kontakt und Information:
Tel. 079 889 56 83
Diese Anmeldung ist unverbindlich.
schritt:weise wird nach Erhalt dieser Anmeldung mit der Familie Kontakt aufnehmen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren, nach welchem die Familie entscheiden kann, ob sie beim Programm mitmachen möchte.
1) Familien, die bei schritt:weise mitmachen, brauchen Zeitfenster während der Woche für einen Hausbesuch sowie fürs Gruppentreffen. Falls Kinder bereits 4 bis 5 Tage pro Woche ausserfamiliär betreut werden, ist schritt:weise nicht geeignet.