top of page

schritt:weise

 

schritt:weise ist ein standardisiertes Spiel- und Lernprogramm. Es unterstützt Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 4 Jahren und leistet einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit beim Kindergarteneintritt.

 

schritt:weise wird in Winterthur seit 2008 und neu auch in anderen Gemeinden im Kanton Zürich angeboten. Das Programm dauert eineinhalb Jahre und besteht aus zwei Komponenten:

 

  • Wöchentliche Hausbesuche durch geschulte und eng gecoachte Peers, welche die Eltern (meist Mütter) anleiten, ihr Kind im Spiel zu fördern und es in den Alltag einzubeziehen. Die Hausbesuche werden in verschiedenen Muttersprachen und in Deutsch angeboten.

  • Regelmässige Gruppentreffen zu bestimmten Themen bzw. Kleingruppentreffen ermöglichen das Vernetzen mit anderen Familien sowie den Austausch über Erfahrungen im Familienalltag. Ebenso besuchen wir gemeinsam lokale Familien-Angebote und lernen Bibliotheken, Spielplätze oder Museen kennen.

​

Koordinatorinnen

Die Koordinatorinnen leiten die Hausbesucherinnen fachlich an, organisieren die Gruppentreffen und beraten die Familien bei komplexen Lebenssituationen. 

​

Kontaktdaten Koordinatorinnen

Gabriela Ierace (Rümlang)     

gabriela.ierace@familienstaerken.ch

079 889 56 83              

 

Jasmine Nava (Winterthur und Bülach)

jasmine.nava@familienstaerken.ch

075 432 08 01

​

Barbara Stamm (Winterthur und Illnau-Effretikon)

barbara.stamm@familienstaerken.ch

079 687 31 02

​

​

Kosten

Der Elternbeitrag beträgt 10 Fr. pro Monat.

​​

Flyer Bülach

Flyer Illnau-Effretikon

Flyer Rümlang

Flyer Winterthur

​​​

Programminhalte und Qualität

FamilienStärken hat einen Lizenzvertrag mit dem Verein a:primo abgeschlossen, welcher in der Schweiz für die Umsetzung und Qualitätssicherung des ursprünglich in Holland entwickelten Programms zuständig ist. Durch den Lizenzvertrag verpflichtet sich FamilienStärken, die Programm- und Qualitätsstandards einzuhalten.

​

schritt:weise wird finanziell unterstützt durch

Anbietende Gemeinden, Amt für Jugend- und Berufsberatung Kanton Zürich und private Spenden.

Bild sw.jpg
Anmeldung von interessierten Familien:
​

Sie können über das Anmeldeformular interessierte Familien anmelden oder uns kontaktieren:

 

Kontakt für weitere Fragen und Informationen:

info@familienstaerken.ch

Tel. 079 889 56 83

 

​

Standort schritt:weise
Deutschkenntnisse
Bereits involvierte Stellen / Personen
Zeitliche Verfügbarkeit (1): Die Familie …
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir melden uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.

Diese Anmeldung ist unverbindlich.

schritt:weise wird nach Erhalt dieser Anmeldung mit der Familie Kontakt aufnehmen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren, nach welchem die Familie entscheiden kann, ob sie beim Programm mitmachen möchte.

 

1) Familien, die bei schritt:weise mitmachen, brauchen Zeitfenster während der Woche für einen Hausbesuch sowie fürs Gruppentreffen. Falls Kinder bereits 4 bis 5 Tage pro Woche ausserfamiliär betreut werden, ist schritt:weise nicht geeignet.

© Verein FamilienStärken, Tössfeldstrasse 25, 8400 Winterthur

Telefon 079 889 56 83, info@familienstaerken.ch, Raiffeisenbank IBAN: CH7080808008243739590

bottom of page