![](https://static.wixstatic.com/media/2662b6_5c87751cb5d142bfbff0f4158f115338~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1167,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2662b6_5c87751cb5d142bfbff0f4158f115338~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/2662b6_ab03cc0ecc204f1ca89264b856a49642~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_757,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2662b6_ab03cc0ecc204f1ca89264b856a49642~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/2662b6_daf7c85fe07b493085340df22c9b3577~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_366,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2662b6_daf7c85fe07b493085340df22c9b3577~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/2662b6_5c87751cb5d142bfbff0f4158f115338~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1167,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2662b6_5c87751cb5d142bfbff0f4158f115338~mv2.jpg)
![fast_logo_rund.png](https://static.wixstatic.com/media/2662b6_340c986a92104b07ae44d66d66844b3e~mv2.png/v1/crop/x_36,y_0,w_528,h_600/fill/w_227,h_256,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fast_logo_rund.png)
Angebote im Überblick
​
Die Angebote des Vereins FamilienStärken bieten Familien mit Kindern im Vorschulalter die Möglichkeit, sich zu vernetzen, die eigenen Kompetenzen als Eltern zu sStärken und die Entwicklung des Kindes zu unterstützen.
​
Beim präventiven Frühförderprogramm schritt:weise werden sozial-belastete Familien über 18 Monate eng begleitet. Bei regelmässigen Hausbesuchen werden Spielmaterialien und -ideen vorgestellt und die erzieherischen Elternkompetenzen gestärkt. Das Gruppentreffen bietet die Gelegenheit andere Familien kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam zu spielen.
​
An sieben Standorten in Winterthur führen wir Elki-Treffs (Eltern-Kind-Treffs).
Die wöchentlichen Treffpunkte stehen allen Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren offen. Die Treffs werden geleitet und bieten nebst einem Begegnungsort für Eltern und Kinder auch Bildungsangebote zu Themen wie Erziehung, Entwicklung, Gesundheit und Aktivitäten an.
​
Mit dem Projekt schritt:weise im Kanton Zürich engagieren wir uns kantonsweit für die Chancengleichheit von Kindern aus sozial-belasteten Familien. FamilienStärken unterstützt und berät interessierte Gemeinden und verwaltet die kantonalen Subventionsgelder.